I n t e r a k t i o n s - L a b o r
Hannah Ma
(Germany)

Ich bin freischaffende Tänzerin. Ausserdem studiere ich 
    Kulturwissenschaften an der Fernuniversität Hagen.
    Ich wurde 1979 in Berchtesgaden geboren. Meine Ausbildung habe ich am Salzburger 
    Landestheater begonnen. Von 1994-1998 war ich am Konservatorium der Stadt 
    Wien und habe dort 1998 meinen Abschluss als Tänzerin und Matura gemacht. 
    Von 1998- 2000 war ich an der John- Cranko Schule in Stuttgart und habe dort 
    2000 den Abschluss als staatlich geprüfte Bühnentänzerin gemacht.
    1998 war ich als Solistin beim Wiener Operntheater im Museumsquartier engagiert.
    2000 war ich bei Pretty Ugly am Theater Freiburg
    2000-2010 war ich als Solistin am Theater Trier engagiert
    Seit August 2010 bin ich als freischaffende Tänzerin tätig. Ich 
    habe auf der Expo in Shanghai für den luxemburgischen Pavillion getanzt; 
    mit Alta Ripa in Hannover gearbeitet und im Rahmen des "Spectacle Noel" 
    das Improvisationssolo "Beyond Identity" für die Weihnachtsvorstellung 
    des 3 C-L in Luxemburg choreografiert. Zuletzt habe ich in Anu Sistonens Projekt 
    "Image X" getanzt.
    In den letzten Jahren habe ich einige Choreografien entwickelt z. B. für 
    das Tanzfestival "Le Transfrontalier" (Luxemburg, Trier, Bytom), 
    Junge Choreografen und die Choreografie des Musicals "The Wizzard of 
    Oz" am Theater Trier u. a.
    Ich habe den ÖTR Contest in Wien und den Internationalen Ballettwettbewerb 
    in Györ gewonnen (1998)
    Ich war Stipendiat des Kirov Ballett und des Hongkong Ballett (1997 und 1998)
    2008 habe ich die Theatermaske des Richard Wagner Verbandes für meine 
    künstlerischen Leistungen erhalten.
    Im Rahmen meines Studiums habe ich mich mit Tanz, vor allem in soziologischer 
    und philosophischer Hinsicht, auseinandergesetzt. Im Hinblick auf gesellschaftliche 
    Kommunikationsformen und deren Ausdruck im Kunstbetrieb, habe ich eine Arbeit 
    mit dem Titel: " Fremdheit als Stilmittel künstlerischer Zeichensetzung 
    im Tanztheater" geschrieben.
    Ich interessiere mich sehr für einen interdisziplinären Zugang zum 
    Tanz. Tanz ist die beweglichste Kunstform und daher in vielfältigster 
    Weise mit anderen Kunstformen und mit den verschiedensten Medien zu verbinden.
    Im Rahmen meiner Arbeit habe ich mit Musik, Film und Fotos ( Mac Programme) 
    experimentiert und habe ein großes Interesse, mich in der Arbeit mit 
    digitalen Medien weiterzuentwickeln.
    Da ich im Moment schwanger bin und in tänzerischer Hinsicht leider etwas 
    zurückschrauben muß, wäre für mich die Teilnahme an dem 
    Labor eine fantastische Möglichkeit mich weiterzubilden und Einblicke 
    in digitale Produktionstechniken und Möglichkeiten Choreografie und Körper, 
    mit diesen zu verbinden zu gewinnen.
Website: http://www.hannahma.com